Posts

Veranstaltungen (Gottesdienste, Konzerte und anderes)

Bild
Veranstaltungen         Kirche         Chor         Frühere Veranstaltungen         Kirche u. Brunnenaue         Kontakt Musiksommer Sagard/Sassnitz und andere Konzerte: (um ein Konzert genauer anzuzeigen klicken Sie auf das betreffende Konzert und danach gegebenenfalls bei Eventfrog auf "zulassen") Rückblick: 34 Jahre Deutsche Wiedervereinigung - Offenes Singen zum 3. Oktober bundesweit - auch Sagard auf Rügen Am Do., dem 3. Oktober, jährte sich zum 34. Mal der Tag der Deutschen Einheit. Wie in den letzten Jahren sollte bei den Feiern nicht die Politik im Mittelpunkt stehen, sondern alle Mitmenschen; statt großer Reden soll die Musik sprechen, die die Menschen in Ost und West verbindet. In der Ostseeregion wurde neben der zentralen Veranstaltung in Schwerin u.a. auch in Sagard gefeiert. Gemeinsam werden unter anderem „Über sieben Brücken musst du geh´n“, „Der Mond ist aufgegangen“...

Allgemeines über die Kirche

Bild
Veranstaltungen         Kirche         Chor         Frühere Veranstaltungen         Kirche u. Brunnenaue         Kontakt Aktuell: Reportage des Nordmagazins vom 15.5.23 über Sagard und die Kirche:  Eine Dorfgeschichte aus Sagard  (Verfügbar bis 15.5.24) St.-Michaelis-Kirche Sagard Die Sagarder Kirche gehört zu den vier ältesten Gotteshäusern der Insel Rügen. Um 1210 entstand eine einschiffige, turmlose Hallenkirche. Etwa um 1400 wurde der Chorraum zu seiner jetzigen Größe umgebaut. Zugleich wurde eine Sakristei angefügt, das Nordschiff gebaut und die Südkapelle errichtet. Um 1500 wurde der Glockenturm angebaut und das Hauptschiff mit dem gotischen Gewölbe versehen. Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Südkapelle zum jetzigen Südschiff erweitert. Innenraum Das ältesten Stück ist ein dreiteiliger Wandschrank aus der Zeit um 1450. Ursprünglich mit gotischer Malerei versehen, wurde e...

Frühere Veranstaltungen

Bild
Veranstaltungen         Kirche         Chor         Frühere Veranstaltungen         Kirche u. Brunnenaue         Kontakt Wie trainiere ich meine Stimme?  Kostenloser Vortrag für Sänger und alle, die es werden wollen Donnerstag, 9. Januar 2025, 19 Uhr im Alten Pfarrhaus Sagard neben der Kirche   Singen ist gesund, stärkt Kreislauf und Lunge und macht die Menschen psychisch stabiler. Daher ist es wichtig, richtig singen zu lernen. Von alleine singen die meisten Menschen falsch, denn wenn man sich selbst etwas beibringen muss, gewöhnt man sich oft ungünstige oder gar schädliche Techniken an.  Viele Menschen haben daher Probleme mit ihrer Stimme. Einige können nicht singen, andere werden schnell heiser, bei manchen klingt die Stimme dünn und bei vielen wird die Stimme im Alter brüchig. Wie man seine Stimme schonend einsetzt, so dass sie nicht mehr heiser wird, wie sie volltönen...

Archiv